Food Waste

Die Art und Weise, wie wir mit Lebensmitteln umgehen, widerspiegelt den Umgang mit uns selbst und unserem Umfeld.

Der Kampf gegen Food Waste ist nicht nur eine Frage der persönlichen Moral, sondern Ausdruck einer umfassenden Ethik, die Verluste von Lebensmitteln nicht einfach hinnimmt.

Food Waste ist ein Thema, das uns alle betrifft. Jede Person kann dazu beitragen, diesen zu reduzieren, indem auch Produkte kurz vor dem Haltbarkeitsende, bei gleichbleibender Qualität, gekauft und konsumiert werden.

Im Schnitt geht in der Schweiz jedes dritte Lebensmittel zwischen Feld und Teller verloren oder wird verschwendet, dies entspricht knapp 3’000’000’000 kg jährlich und somit 330kg pro Person und Jahr.

Food Waste kann verringert werden, indem auch Produkte kurz vor dem Haltbarkeitsende bei gleichbleibender Qualität noch gekauft und innerhalb dieser Zeitspanne konsumiert werden. Dies ist der Ansatz von Food for Good.

Kontakt

Let's Work Together.

Gemeinsam handeln, gemeinsam helfen.